Tag der offenen Baustelle

Tag der offenen Baustelle

Tag der offenen Baustelle Nachdem die Zukunftswerkstatt bereits in einer 2023 stattgefundenen Veranstaltung über das Thema Wärmedämmung von Wohngebäuden informiert hatte, fand am 4. April 2025 ein Tag der offenen Baustelle statt. Detlef Brockmann zeigte, wie man in...
Bürgerversammlung

Bürgerversammlung

Bürgerversammlung Die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Quartierskonzept läuft nun schon seit fast eineinhalb Jahren. Deshalb haben die Zukunftswerkstatt Grupenhagen und die Klimaschutzagentur Weserbergland am 20.02.2025 alle Bürgerinnen und Bürger Grupenhagens zu einer...
Info Gebäude-sanierung

Info Gebäude-sanierung

Infoveranstaltung zur energetischen Modernisierung Auf Initiative der Zukunftswerkstatt Grupenhagen wurde im Jahr 2022 das Integrierte Energetische Quartierskonzept zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern Grupenhagens und der Klimaschutzagentur Weserbergland...
Altbausanierung in Klein Heßlingen

Altbausanierung in Klein Heßlingen

Altbausanierung in Klein Heßlingen Auf Vermittlung von Daniel Sporleder konnte eine kleine Gruppe aus Grupenhagen eine Baustelle besichtigen, bei der ein Altbau energetisch und ökologisch saniert wird. Oliver Nacke baut in Klein Heßlingen die ehemalige Villa Loges um...
Erstes Treffen Themengruppe Öffentlichkeitsarbeit

Erstes Treffen Themengruppe Öffentlichkeitsarbeit

Erstes Treffen Themengruppe Öffentlichkeitsarbeit Ergebnis-Protokoll Thema:   Erstes Treffen Themengruppe Öffentlichkeitsarbeit zum IEQK GrupenhagenDatum:    23.11.2021Zeit:        18:00 bis 20:30 UhrOrt:         Lönskrug GrupenhagenTeilnehmer:  Lothar Alpers, Detlef...
Erstes Treffen Themengruppe Technik

Erstes Treffen Themengruppe Technik

Erstes Treffen Themengruppe Technik Ergebnis-Protokoll Thema: Erstes Treffen Themengruppe Technik zum IEQK GrupenhagenDatum:  15.11.2021Zeit:      18:00 bis 20:30 UhrOrt:       Dorfgemeinschaftshaus GrupenhagenTeilnehmer: Detlef Brockmann, Petra Klaus, Fabian Köberle,...
Erstes Treffen Themengruppe Mobilität

Erstes Treffen Themengruppe Mobilität

Erstes Treffen Themengruppe Mobilität Am 1.11.2021 fand ein erstes Treffen der Themengruppe „Mobilität“ statt. Es kommen immer mehr E-Autos auf den Markt und damit wird weniger Co2 ausgestoßen.Wir haben uns damit beschäftigt, wie man den Verkehr verändern bzw....
Bürgerversammlung

Bürgerversammlung

ZKW Bericht zur Bürgerversammlung Präsentation der Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH  Ergebnis der SWOT Analyse  Bericht der DEWEZET  ========================= Im Rahmen des Projektes “Integriertes Energetisches Quartierskonzept” lädt die ZKW zur...
Start Projekt Klimaschutz

Start Projekt Klimaschutz

Ein Konzept für Grupenhagen Nun geht es los. Auf Initiative der Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. entwickelt die Klimaschutzagentur Weserbergland ein Konzept um das Dorf zukunftsorientiert aufzustellen. Näheres ist aus dem Flyer  zu ersehen.
Projekt Klimaschutzagentur

Projekt Klimaschutzagentur

Projekt Klimaschutzagentur – Grupenhagen als Vorreiter Das Projekt Klimaschutz, alternative Energien, ist gestartet.  In Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Weserbergland und dem Flecken Aerzen soll ab Anfang Mai mit der Projektarbeit begonnen werden.  In...