DRK-Reise nach Dresden

Vom 21. bis 26.05.2024 führte das Rote Kreuz Grupenhagen zusammen mit Felix-Reisen eine Gruppenreise mit Haupt-Zielort Dresden durch. Hier ein kleines Tagesbuch:

  • Dienstag: Mit 26 Teilnehmern/-innen fuhren wir um 7 Uhr in Grupenhagen los.
  • Nach einer Pause auf einer Autobahn-Raststätte ging es weiter Richtung
  • Dresden über Leipzig. Gegen 15 Uhr erreichten wir unser Hotel. Das Hotel
  • liegt zentral an der Prager Straße, die Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten
  • Mittwoch: Mit einer Stadtführerin starteten wir zu einer Bus-Rundfahrt durch
  • Wir fuhren u.a. durch ein Gebiet mit alten Villen und Herrenhäusern,
  • das von dem Bombenangriff 1945 verschont geblieben ist. Vorbei an zahlreichen großen Parks erfuhren wir, dass 60% des Stadtgebietes „grün“ sind. Abgeräumte Ruinenflächen sind noch nicht alle wieder bebaut worden.
  • Nach der Rundfahrt folgte ein „Spaziergang“ zu einigen berühmten Gebäuden:
  • Residenzschloss, Zwinger, Bildgalerie „Fürstenzug“ (102 m lang), Semper-Oper und Frauenkirche. Nachmittags besuchten wir das weltbekannte „Grüne Gewölbe“ mit seinen unermesslichen Schätzen.
  • Donnerstag: Fahrt nach Pirna. Eine Stadtführerin in mittelalterlicher Tracht
  • zeigte uns die romantische von Kriegsschäden verschonte historische Altstadt.
  • Pirna gilt als das „Tor zur sächsischen Schweiz“. Von der Bastei aus blickten
  • wir aus über 300 Metern Höhe auf die Elbe und in tiefe Schluchten des Elb-
  • Sandstein-Gebirges.
  • Freitag: Zur freien Verfügung. Von der bekannten „Brühlsche Terasse“ genoss
  • man einen weiten Blick auf die bedeutende Augustus-Brücke und die Dresdner
  • Neustadt auf dem rechten Elbe-Ufer.
  • Samstag: Heute stand eine Busfahrt nach Meißen auf dem Plan. Wir wurden durch die weltweit bekannte Porzellan-Manufaktur geführt und konnten die Entstehung von Porzellanfiguren erleben. Weiter ging es nach Moritzburg und zu dem berühmten Barock-Schloss. Dort wurde der Film „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht. Daran. erinnert noch ein kleines Museum.
  • Das Abendessen wurde jeweils im Hotel eingenommen.
  • Sonntag: Heimreise. Auf den Zwischenstopp in Halle wurde verzichtet.
  • So erreichten wir ohne nennenswerten Stau gegen 17 Uhr wieder Grupenhagen.

Weitere Beiträge

Fahrradwerkstatt

Fahrradwerkstatt

Fahrradwerkstatt In diesem Jahr hat die Zukunftswerkstatt Grupenhagen am 22. März wieder eine Aktion „Fahrradwerkstatt“ durchgeführt. An bewährter Stelle auf Krügers Hof konnten wir von der Firma Zweirad-Schriegel wieder Timo Schriegel und seinen Auszubildenden Mats...

mehr lesen
Lüningsberger Delikatessenmanufaktur

Lüningsberger Delikatessenmanufaktur

Lüningsberger Delikatessenmanufaktur – jetzt mit Schaukäserei Im Grupenhäger Bruch wird schon seit 2020 mit viel Engagement und Herzblut Käse hergestellt. Der Familienbetrieb der Familie Wehrmann mit der „Käseflüsterin“ Doris, ihrem Gatten Heiko als „Manager der...

mehr lesen